Erfahrungsberichte
Wir freuen uns immer, wenn Hilleberg-Nutzer aus der ganzen Welt uns von ihren Erfahrungen und Abenteuern erzählen. Hier findest du eine kleine Auswahl davon. Schreib uns, und erzähle uns allen deine Geschichte.

Hallo Petra,
wir haben gerade unsere achte Kajaktour in Grönland abgeschlossen. Wir legten dieses Mal etwa 1000 km zurück, was die seit 2009 bewältigte Distanz auf knapp 8000 km erhöht.
Dieses Jahr waren wir überrascht, dass wir dort im Juni noch richtig winterliche Bedingungen vorfand...
Ich habe mir letztes Jahr ein Allak 2 gekauft, um bei grauenhaften Wetterbedingungen absolut sicheren Schutz zu haben, und dieses Zelt hat mich nicht enttäuscht. Ich hatte schon verschiedene Zelte anderer Hersteller, aber keines davon kommt auch nur annähernd an das Allak 2 heran. Es ist einfach unglaublic...
Hallo,
ich muss euch allen ein Kompliment für die Konstruktion eurer Zelte machen. Ich war bisher in Alaska mit einem leichten Zelt auf der Jagd in den Bergen. Auf der letzten Bergziegenjagd hatten wir Windgeschwindigkeiten von fast 150 km/h. Wir verwendeten das Red Label Allak meines Freundes und dieses Zel...

Ich möchte euch eine Liebesgeschichte erzählen.
Vor 18 Jahren lernte ich den Mann meiner Träume kennen. Er hatte ein Motorrad und ein Zelt. Wir reisten zusammen umher, sahen erstaunliche Orte und verliebten uns ineinander und erlebten tolle Abenteuer. Unser Zelt beschützte uns bei Wind und Wet...

Mein Vater, mein Bruder und ich haben gerade sieben Nächte auf einer selbst organisierten Braunbärenjagd auf Kodiak Island in meinem neuen Kaitum 4 verbracht.
Unsere Unterkunft war perfekt für uns drei und unsere ganze Ausrüstung, die vor dem Regen schützen mussten. Es hat fast jeden Na...
Ich besitze mein Nammatj 3 GT seit 30 Jahren und habe es sowohl in Europa als auch in Australien verwendet. Mein persönliches Fazit ist, dass dieses Zelt in Bezug auf Design, Materialauswahl und Verarbeitung unübertroffen ist. Ich genieße jede Nacht, die ich in diesem Zelt verbringen kann. Man merkt...

Liebes Hilleberg-Team und liebe Outdoor-Fans,
im vergangenen Sommer starteten wir unsere Ferien in Norwegen und wanderten in die Hardangervidda hinauf. Zuvor hat es nur geregnet und deshalb war der Boden sehr sumpfig, dennoch konnten wir mit unserem Hilleberg Zelt (ein Nallo von 1980, welches wir von einem Freu...

Hallo Hilleberg,
ich hoffe, euch und eurem Team geht es gut da oben im Norden!
Nachdem wir acht Monate mit unserem Nammatj unterwegs waren, haben wir uns letzten Dezember wieder nach Süden aufgemacht.
Wir haben unsere Tour fast abgeschlossen und sind ehrlich gesagt sehr froh darüber, dieses...

Ich habe meine Fahrt im niederländischen Arnheim begonnen und bin von dort aus allein in einem Seekajak nach Spanien gepaddelt. Über 2000 Kilometer, hauptsächlich auf dem Atlantik, ohne Unterstützung von außen. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich viele Stunden Videomaterial über die Tour...

Das Keron ist ein unglaubliches Zelt, das ich intensiv getestet habe. Es hat dem widrigen Wetter bei der Elchjagd und beim Zelten in den Höhenlagen der Salt River Range, Wyoming Range, Wind River Range, Bighorn Mountain, Laramie Range, Bear Lodge und Sierra Madre bestens standgehalten. Ich habe es in Höhen...

Hallo Hilleberg!
Vergangenes Wochenende konnten wir bei einem schönen Ausflug unser Anaris zum ersten Mal ausprobieren. Fast kein Wind, Vollmond und am Morgen bei 6 Grad Celsius ein wunderbarer Sonnenaufgang. Das Zelt ist fantastisch! Es ist extrem leicht, perfekt durchdacht und sehr praktisch, wie immer b...

Liebes Hilleberg-Team,
vor ein paar Tagen ist mein Traum in Erfüllung gegangen – ich habe Island allein vom Mývatn über den Langjökull nach Thingvellir durchquert. Diese 500 km lange Durchquerung mit Skiern und Pulka war bisher meine anstrengendste und zugleich schönste Tour. Ic...

Ein Hallo, derzeit aus Peru!
Ich habe mein Nallo 2 seit 2009, als ich es für meine letzte Himalaya-Tour gekauft habe. Seitdem ist es immer meine erste Wahl, wenn ich weiß, dass ich mit anspruchsvollen Bedingungen zu rechnen habe. Das Zelt ist einfach großartig.
In den letzten drei Monaten...

Hallo Hilleberg,
im Dezember 2022 haben ich mit zwei Freunden eine Überquerung der Drakensberge in Südafrika gemacht. Eine unglaubliche Tour von 240 km in 12 Tagen mit 10500 Höhenmetern – eine harte, aber sehr lohnende Sache. Es war ein echtes Abenteuer mit wunderbaren Freunden, toller Ausr...

Hallo,
endlich konnten wir mit unserem Kaitum 4 GT losziehen. Das Zelt ist fantastisch. Ich habe es letztes Wochenende auf einer 18-Kilometer-Wanderung in Alaska mit gut 900 Höhenmetern dabeigehabt. Mein Rücken wusste dabei das geringe Gewicht sehr zu schätzen.
Es war sehr schnell und einfac...

Hallo!
Wir haben unsere „White Ribbon“-Tour mit einem alten, geliehenen Kuppelzelt begonnen. Das Zelt war nicht besonders groß und das Innenzelt musste vor dem Außenzelt aufgebaut werden, was ziemlich umständlich war, da wir es täglich auf- und abbauen mussten. Deshalb spielten...

Als UIAGM Bergführer und IPGA Expeditionspolarführer arbeite, führe und erkunde ich seit 1993 die Polarregionen. Ich habe 30 Jahre Expeditionserfahrung in der Arktis und Antarktis.
Mittlerweile habe ich mehr als 2,5 Jahre in Zelten in polarem Eis und Schnee gelebt und überlebt und dabei viel...

Wir, der „Zander-Clan“, bezeichnen uns auch als „Team Full Value“, weil wir bei unseren Familienabenteuern gerne mal die Tage bis in die Nacht hinein verlängern. Wie gut, dass wir immer ein schönes „Zuhause“ haben – ein Hilleberg-Zelt, in das wir uns verkriechen k&...

Liebes Hilleberg Team,
ich kann nicht genug von der Qualität der Hilleberg-Zelte und auch von eurem Kundenservice schwärmen. Ich habe von 1997 bis 2017 ein Nallo 3 genutzt (habe es immer noch) und kaufte ein Nammatj 3 wegen seines Platzangebots. Beide Zelte habe ich bei jedem Wetter und in jeder H&oum...

Wir haben das Anjan 3 auf dem John Muir Trail in Kalifornien verwendet. Wenn man die 1,8 kg auf zwei Personen umlegt, kommt man auf gerade einmal 900 g pro Person, was für ein so robustes Zelt ziemlich wenig ist.
Die leuchtend rote Farbe ist wirklich auffällig und macht es sehr einfach, das Zelt zu fi...

Hallo Petra,
ich wollte dir dieses Foto von meinem Soulo und meinem Akto schicken, das ich vor kurzem auf einer Wanderung mit meiner Tochter gemacht habe.
Wir sind 2,5 Stunden gewandert und dann durch seichtes Wasser zum Quartz Beach am Lake Judd, 700 Meter über dem Meeresspiegel in Tasmaniens Southwe...

Liebe Hilleberg Familie,
vor 17 Jahren (im Alter von 21 Jahren) habe ich Hilleberg-Zelte entdeckt und verliebte mich sofort in die Qualität und Leidenschaft, mit der ihr eure Zelte fertigt. Wir hatten im Mai 2005 die Gelegenheit ein Nallo 3 GT zu kaufen und haben damit unzählige schöne Momente er...

Hallo Hilleberg!
Ich habe mein Keron 3GT schon seit geraumer Zeit und es hat mich schon bei vielen Abenteuern begleitet. Ich liebe es und es ist mein ständiger Reisebegleiter. Letzte Woche waren mein Freund und ich in den schwedischen Bergen unterwegs und es regnete die ganze Woche lang ununterbrochen. Nat...

Hallo Hilleberg!
Ich wollte euch dafür danken, dass ihr die besten Zelte der Welt herstellt. Ich bin gerade von einer Wanderung im Marsfjällen in der Gegend von Vilhelmina in Südlappland nach Hause gekommen und mein Nammatj 3 GT war (wie immer) fantastisch.
Ich blieb trotz des abendlichen Re...

Das Ziel des Projekts "Year Outdoors" war es, genau ein Kalenderjahr lang in den entlegensten Gebieten Nordskandinaviens zu wandern. Nach 18 Monaten der Planung und Vorbereitung begann ich meine Tour im August 2019 an den Ufern des Eismeeres in Nordnorwegen.
Das Jahr, das...











Hallo Hilleberg, als Roberto und ich über den Baikalsee gelaufen sind haben wir auf ein Keron 4 GT gesetzt - und es war die richtige Entscheidung! Der Winter in Sibirien kann so einiges auf einen werfen, besonders wenn man mitten auf einer Eisfläche ohne Schutz unterwegs ist. Da ist es gut ein bombensicher...







Hallo Hilleberg Team, mein Soulo ist das Zelt, zu dem ich jedes Mal greife, wenn ich mich auf eine Tour durch die Berge Alaskas begebe. Die Sicherheit, die es bei rauem Wetter bietet, lässt mich gut schlafen, sei es mitten im Winter auf einem Gletscher oder im Herbst auf über 2000 Metern Hö...










Hallo zusammen,
ich war Mitte November in Falls Creek, Montana, in der Nähe von Monitor Mountain zusammen mit meinem langjährigen Expedition Kumpel Mark Siks unterwegs.
Wir brachten zwei Rucksäcke zum Zeltplatz, einerseits um eine Wanderung zu unternehmen und andererseits für die Hirschjagd...









Hallo Hilleberg,
wenn ich in meinem Nallo schlafe, bin ich in der Regel so weit von der Zivilisation entfernt, wie es nur geht.
Es gibt aber auch Momente, in denen das Nallo einfach nur als perfekter Unterschlupf im Garten dient!
Vielen Dank!
Jesse





























