Your cart is empty.
Update Cart
Checkout
Cart
Order Total:
-
Keron 4

1

Update
top

Kundenmeinungen

Wir freuen uns immer, wenn Hilleberg-Nutzer aus der ganzen Welt uns von ihren Erfahrungen und Abenteuern erzählen. Hier findest du eine kleine Auswahl davon. Schreib uns, und erzähle uns allen deine Geschichte.


Liebes Hilleberg-Team,
vor ein paar Tagen ist mein Traum in Erfüllung gegangen – ich habe Island allein vom Mývatn über den Langjökull nach Thingvellir durchquert. Diese 500 km lange Durchquerung mit Skiern und Pulka war bisher meine anstrengendste und zugleich schönste Tour. Ich erinnere mich an die großen Eisflächen, an den Sternenhimmel mit seinen Polarlichtern und an die wütenden Stürme, die über mir tobten. Ich erinnere mich an die intensiven Augenblicke, an die Tränen der Verzweiflung und an die Jubelschreie ...
Auf dieser extremen Reise habe ich getanzt, geschrien und 500 km durch eine unvorstellbare Winterwelt zurückgelegt. Es ist schwierig, dieses unglaubliche Gefühl der Erfüllung in nur wenige Worte zu fassen. Ich genoss jeden Augenblick in vollen Zügen und versuchte, diese fantastische und doch so zerbrechliche Umgebung festzuhalten ...
Hilleberg unterstützte mich bei meinem Projekt mit einem Tarra. Dieses Zelt hat mir mehrmals das Leben gerettet, bei Schneestürmen oder Regenstürmen mit extrem heftigen Winden.
Herzlichen Dank für alles.
Mit freundlichen Grüßen
"Merci beaucoup"
 Gabriel Ferry


Ein Hallo, derzeit aus Peru!
Ich habe mein Nallo 2 seit 2009, als ich es für meine letzte Himalaya-Tour gekauft habe. Seitdem ist es immer meine erste Wahl, wenn ich weiß, dass ich mit anspruchsvollen Bedingungen zu rechnen habe. Das Zelt ist einfach großartig.
In den letzten drei Monaten bin ich durch Mittel- und Südamerika gereist. Die Tour ist fast vorbei und ich habe etwa 100 zusätzliche Nächte im Zelt verbracht.
Ich habe ein Bild meines derzeitigen Aufenthaltsortes mit dem Pazifischen Ozean im Hintergrund angehängt, nur um euch ein wenig neidisch zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Jim


Hallo Hilleberg,
im Dezember 2022 haben ich mit zwei Freunden eine Überquerung der Drakensberge in Südafrika gemacht. Eine unglaubliche Tour von 240 km in 12 Tagen mit 10500 Höhenmetern – eine harte, aber sehr lohnende Sache. Es war ein echtes Abenteuer mit wunderbaren Freunden, toller Ausrüstung und unvergleichlichen Ausblicken auf die Berge, wie dieses Foto eines wunderschönen Sonnenaufgangs zeigt. 
Mein Akto und das Nallo 3 meiner Freunde haben sich während der Reise hervorragend bewährt und boten ausgezeichneten Schutz bei den wechselnden Wetterbedingungen in den Bergen.
Wir möchten uns bei Hilleberg für die fantastischen Zelte, die Liebe zum Detail und das beruhigende Gefühl von Sicherheit während der Tour bedanken.
André Hayward, Danie Muller, Trish Muller


Hallo,
endlich konnten wir mit unserem Kaitum 4 GT losziehen. Das Zelt ist fantastisch. Ich habe es letztes Wochenende auf einer 18-Kilometer-Wanderung in Alaska mit gut 900 Höhenmetern dabeigehabt. Mein Rücken wusste dabei das geringe Gewicht sehr zu schätzen.
Es war sehr schnell und einfach aufzustellen. Unsere vierköpfige Familie mit Hund schlief trotz Regen, Wind und nur 2 °C sehr bequem.
Unsere Freunde in Alaska waren alle neugierig und haben die Qualitätsmerkmale dieses einzigartigen Zeltes schätzen gelernt. 
Mit freundlichen Grüßen
Michael


Als UIAGM Bergführer und IPGA Expeditionspolarführer arbeite, führe und erkunde ich seit 1993 die Polarregionen. Ich habe 30 Jahre Expeditionserfahrung in der Arktis und Antarktis.
Mittlerweile habe ich mehr als 2,5 Jahre in Zelten in polarem Eis und Schnee gelebt und überlebt und dabei viele verschiedene Zelte getestet. Aber seitdem ich 2012 zum ersten Mal ein Hilleberg Keron 4GT in der Antarktis verwendet habe, möchte ich den „Rolls Royce“ unter den Polarzelten nicht mehr missen. Wenn man mehrere Tage und Nächte in einem Höhensturm am Mt. Vinson ausharren muss oder in einem brutalen katabatischen Sturm von über 100 km/h im windgepeitschten Queen Maud Land gefangen ist, weiß man, welchen Unterschied ein Hilleberg-Zelt macht. Ein Hilleberg Keron 4 GT ist eine Oase des Komforts und der Sicherheit in der lebensbedrohlichen Wildnis der Antarktis. Es lässt sich auch bei Sturm leicht alleine aufstellen. Man kann es sich darin richtig gemütlich einrichten und das Zelt zu einem kleinen, kuscheligen Plätzchen machen. Die Konstruktion, das Gewebe und die Komponenten sind ein Wunderwerk der Technik und „state of the art“. Es ist ein gutes Gefühl, mit einem Hilleberg auf eine Polarexpedition zu gehen, und es ist beruhigend zu wissen, dass das Zelt dich nicht im Stich lassen wird, solange du einen sicheren Platz zum Zelten findest.
Vielen Dank, Hilleberg, für die Leidenschaft, die Erfahrung und den Einsatz.
Dr. Christoph Höbenreich
Geograph, Forscher, UIAGM Bergführer, IPGA Expeditionspolarführer
Österreich


Wir, der „Zander-Clan“, bezeichnen uns auch als „Team Full Value“, weil wir bei unseren Familienabenteuern gerne mal die Tage bis in die Nacht hinein verlängern. Wie gut, dass wir immer ein schönes „Zuhause“ haben – ein Hilleberg-Zelt, in das wir uns verkriechen können.
Logan, 7, und Rowan, 5, waren schon auf unzähligen Fahrradtouren, Rucksacktouren, Wüsten- und Hochgebirgstouren, einschließlich Zelten im Schnee. Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind das Herumspielen mit Wasser im Camp und das Abhängen im Zelt.
Mama und Papa lieben die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit unseres Kaitum 4 („Big Red“), Anjan 2 und Niak 2. Laut Tim, dem Ausrüstungsfanatiker, erfüllt jedes Zelt aus unserem Repertoire einen bestimmten Zweck.
Einer unserer Lieblingstrips war eine zweiwöchige Tour von zu Hause in Summit County über 580 Kilometer nach Durango, CO. In einer magischen Nacht zelteten wir auf fast 4000 Metern Höhe am Imogene Pass. Das Zelt war fantastisch. Wir fühlten uns, als ob wir auf dem Mond zelten würden (siehe beigefügte Fotos).
Vielen Dank an Hilleberg für die Unterstützung bei diesen Abenteuern.


Liebes Hilleberg Team,
ich kann nicht genug von der Qualität der Hilleberg-Zelte und auch von eurem Kundenservice schwärmen. Ich habe von 1997 bis 2017 ein Nallo 3 genutzt (habe es immer noch) und kaufte ein Nammatj 3 wegen seines Platzangebots. Beide Zelte habe ich bei jedem Wetter und in jeder Höhe benutzt, in Europa und jetzt hier in den USA, und sie haben mich noch nie im Stich gelassen, weder bei Sturm, Regen, Schnee noch in der Hitze der Wüste.
Hier im Upper Mississippi Valley fällt bereits Schnee, aber in ein paar Stunden brechen wir zu einer neuen Tour auf. Diesmal werden wir die Ozark Mountains in Missouri und Arkansas erkunden. Das Zelt ist eingepackt und wir wissen, dass wir diesem Teil der Ausrüstung wieder vertrauen können.
Mit besten Grüßen,
Joan und Andreas Exner


Wir haben das Anjan 3 auf dem John Muir Trail in Kalifornien verwendet. Wenn man die 1,8 kg auf zwei Personen umlegt, kommt man auf gerade einmal 900 g pro Person, was für ein so robustes Zelt ziemlich wenig ist.
Die leuchtend rote Farbe ist wirklich auffällig und macht es sehr einfach, das Zelt zu finden, wenn man müde ist und es langsam dunkel wird (dies ist unsere Lieblingsfunktion).
Die Apsis ist groß genug, um darin zu kochen, die Ausrüstung zu organisieren und Schatten zu spenden, wenn man ihn braucht. Durch die vielen Aufbauvarianten bietet das Anjan 3 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Windschutz und guter Belüftung. Selbst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten wir keine Kondensation feststellen. Die gute Belüftung machte auch die wärmeren Nächte sehr angenehm.
Wir hatten nie Probleme, das Zelt auf felsigem Untergrund aufzustellen. Im Notfall steht es auch mit nur 4 Heringen ziemlich stabil, wenn man nicht genügend Steine findet. Abgesehen davon ist das Anjan im Vergleich zu anderen Zelten, die wir auf dem Trail gesehen haben, super einfach aufzustellen. Einer der Kritikpunkte, die wir in Bewertungen von SilNylon-Zelten gefunden haben, ist das „Durchhängen“ bei Regen und Temperaturschwankungen. Die Silikon-Beschichtung von Hilleberg ist anders als bei billigeren Zelten und wir mussten die Leinen nicht nachjustieren. Es war wirklich beruhigend, dass wir ein richtiges Hilleberg-Zelt hatten, das die meisten Herausforderungen, die Mutter Natur bietet, bewältigen konnte!
Vielen Dank für dieses hervorragende Produkt!
Adrian und Air


Hallo Petra,
ich wollte dir dieses Foto von meinem Soulo und meinem Akto schicken, das ich vor kurzem auf einer Wanderung mit meiner Tochter gemacht habe.
Wir sind 2,5 Stunden gewandert und dann durch seichtes Wasser zum Quartz Beach am Lake Judd, 700 Meter über dem Meeresspiegel in Tasmaniens Southwest Wilderness, Australien, gewatet.
David


Liebe Hilleberg Familie,
vor 17 Jahren (im Alter von 21 Jahren) habe ich Hilleberg-Zelte entdeckt und verliebte mich sofort in die Qualität und Leidenschaft, mit der ihr eure Zelte fertigt. Wir hatten im Mai 2005 die Gelegenheit ein Nallo 3 GT zu kaufen und haben damit unzählige schöne Momente erlebt. Das Zelt hat uns nie im Stich gelassen. Letzten Sommer haben wir unseren Kindern das Wandern und Zelten in den schwedischen Bergen schmackhaft gemacht. Trotz stürmischer Bedingungen, Regen und einer Temperatur von nur 2°C war es für uns alle ein tolles Erlebnis. Allerdings erwies sich das alte Nallo 3 GT als zu klein für uns vier. Diesen Sommer haben wir unser zweites und drittes Hilleberg-Zelt gekauft, die unsere nächsten besten Freunde auf unseren Abenteuern sein werden: ein Allak 3 und ein Kaitum 4 GT. Viele Grüße und bleibt weiterhin kompromisslos beim Entwickeln eurer Zelte.
Ivor  Kreuger &  Astra Ooms


Hallo Hilleberg!
Ich habe mein Keron 3GT schon seit geraumer Zeit und es hat mich schon bei vielen Abenteuern begleitet. Ich liebe es und es ist mein ständiger Reisebegleiter. Letzte Woche waren mein Freund und ich in den schwedischen Bergen unterwegs und es regnete die ganze Woche lang ununterbrochen. Natürlich wurden wir (und unsere gesamte Kleidung) dadurch völlig durchnässt, aber egal wie stark es regnete, das Zelt blieb innen trocken. In einem trockenen Schlafsack zu schlafen, machte die Tour um einiges erträglicher. Ich liebe die Zeltunterlage, da sie das Zelt besonders regenfest macht. Außerdem ist das Zelt im Handumdrehen aufgebaut und lässt sich ganz einfach perfekt belüften.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Zelt, vielen Dank!
Johanna und Lars


Hallo Hilleberg!
Ich wollte euch dafür danken, dass ihr die besten Zelte der Welt herstellt. Ich bin gerade von einer Wanderung im Marsfjällen in der Gegend von Vilhelmina in Südlappland nach Hause gekommen und mein Nammatj 3 GT war (wie immer) fantastisch.
Ich blieb trotz des abendlichen Regens und der eisigen Temperaturen in der Nacht trocken und warm und mit dem kräftigen Wind hatte das Zelt keinerlei Probleme.
Danke, dass ihr es möglich gemacht habt, in einem Zelt zu schlafen, das sich nicht nur unglaublich stabil anfühlt, sondern dank der großzügigen Apsis auch sehr wohnlich ist!
Simon Jonsson, Jävre


Das Ziel des Projekts "Year Outdoors" war es, genau ein Kalenderjahr lang in den entlegensten Gebieten Nordskandinaviens zu wandern. Nach 18 Monaten der Planung und Vorbereitung begann ich meine Tour im August 2019 an den Ufern des Eismeeres in Nordnorwegen.
Das Jahr, das ich in der nordischen Wildnis verbracht habe, war ein unvergessliches. Es war sowohl eine mentale als auch eine physische Herausforderung, der ich mich so nie zuvor gestellt hatte, und ich bin froh, dass ich sie bewältigen konnte. Noch wichtiger ist, dass ich mich rückblickend an diese Unternehmung als eine tiefgreifende Naturerfahrung erinnere. Obwohl ich fast neun Monate allein auf dieser Reise verbrachte, habe ich mich nie einsam gefühlt. Die Natur leistete mir in der einen oder anderen Form immer Gesellschaft. Vom Anfang bis zum Ende dieser langen Tour hatte ich das Gefühl, dass die Natur mich wirklich als einen der Ihren unter ihre Fittiche genommen hat.
Nach 2500 Kilometern Wandern und Skilaufen beendete ich die Reise schließlich dort, wo ich sie 366 Tage zuvor begonnen hatte. Während der gesamten Zeit hatte ich ein Hilleberg-Zelt dabei, das mir einen zuverlässigen Unterschlupf bot, wenn das Übernachten im Freien keine Option war. Bei jedem Sturm war ich dankbar, dass ich eine so hochwertige Ausrüstung besaß.
Erno Saukko


Hallo Hilleberg, wir benutzen unser Staika jetzt schon eine Woche und wollten euch sagen, wie glücklich wir damit sind! Es fühlt sich sehr solide an und das Innenzelt ist sehr geräumig. Mit jedem Tag geht das Zeltaufstellen etwas schneller und wir lernen, wie wir es am besten belüften. Wir finden, dass es das perfekte Zelt für Langstreckenradler ist, die genauso lange und herausfordernde Touren wie wir machen. Das erste Foto wurde auf dem Campingplatz in Rochester, Victoria und das zweite am Lake Boga, Victoria, gemacht. Danke euch nochmal für euren grossartigen Service und dass ihr uns das Gefühl gebt, dass wir unsere Radtour durch Australien ohne Sorgen fortsetzen können. Bis dann! Jelle und Carla


This website uses cookies. By using this website you consent to our use of these cookies.
Read more