Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheiden sich Nallo und Nammatj?

Beide Modelle sind sehr gute Ganzjahreszelte. Allerdings eignet sich das Nammatj besser für extremes Wetter, während das Nallo den Fokus auf ein geringeres Gewicht hat. Deshalb besteht das Außenzelt des Nallo aus leichterem Kerlongewebe und leichterem Bodenmaterial. Die Qualität die...

Warum tritt im Zelt Kondensfeuchtigkeit auf?

Kein Zelt bleibt davon verschont. Kondensation hat eine ganze Reihe unterschiedlicher Ursachen. Faktoren, wie hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit schwachem bis nicht vorhandenem Wind, sowie Atemluft, nasse Ausrüstung und freiliegender Naturboden unter Innenzelt und Apsiden führen im Zelt...

Welches Sonderzubehör brauche ich?

Jedes Hillebergzelt ist von Werk aus mit allen notwendigen Heringen, Gestänge und Abspannleinen samt Leinenspanner ausgestattet. Im Lieferumfang sind natürlich auch ein Zeltpacksack, ein Gestängesack und ein kleiner Packsack für alle Heringe, sowie ein Ersatz-Stangensegment mit einer...

Bietet die Apside auch genug Platz für einen Rucksack?

Die Apsiden bei Hillebergzelten sind sehr großzügig dimensioniert, damit dort auch die gesamte Ausrüstung für die vorgesehene Anzahl der Personen untergebracht werden kann. Darüber hinaus verfügen die GT-Modelle über eine verlängerte Apside. So kann man in der Ap...

Warum haftet manchmal das Innenzelt am Außenzelt?

Die Gewebebahnen neuer Zelte können sich besonders bei trockener Luft statisch aufladen und lassen Innen- und Außenzelt aneinander haften. Aber keine Angst, dies hat überhaupt keinen Einfluss auf die Funktionalität. Dieses Phänomen verschwindet, nachdem das Zelt seine erst...

Wie lange habe ich Garantie auf ein Produkt von Hilleberg?

Hilleberg the Tentmaker stellt Produkte höchster Qualität her, sowohl im Material als auch in der Verarbeitung. Alle unsere Produkte haben Garantie auf Produktions- und Materialfehler. Da die Garantiebedingungen sich wegen verschiedener Gesetze von Land zu L...